Was leistet Ergotherapie:
• Behandlung von körperlichen und emotionalen Defiziten
• Förderung bei motorischen Einschränkungen
• Therapie bei Störungen der Aufnahme und Verarbeitung von Sinnesreizen
• Therapie bei Verhaltensstörungen in Form von übermäßiger Angst, Aggressionen, Abwehr, Passivität oder Hyperaktivität
• Behandlung rheumatischer Erkrankungen
• Therapie zentraler und peripherer Nervenerkrankungen, wie M. Parkinson, MS oder Polyneuropathien
• Hirnleistungstraining (alltagsorientiert)
• Narbenbehandlung
• Behandlung bei CRPS
• ADL-Training
• Behandlung bei Sensibilitätsstörung und Schmerzen
• Arthrosebehandlung (Hände)
• Kunsttherapie
• Behandlung nach chirurgischen Eingriffen (Amputation)
• Hilfsmittelberatung
• Arbeit mit Angehörigen (Aufklärung, Beratung des sozialen Umfeldes)
• Hausbesuche
Unsere Ergotherapeutischen Ziele sind:
• Größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag, Kindergarten, Schule und Beruf
• Förderung der Motorik, Koordination, Wahrnehmung und Kommunikation
• Vermeidung von Folgeschäden und Entwicklungsverzögerung
• Erwerb von sozialen Kompetenzen
• Förderung und Stabilisierung von Gedächtnisleistungen, Aufmerksamkeit, Konzentration und Orientierung
Ergotherapie kann auch als Hausbesuch verordnet werden.